Wo bleibt denn jetzt der Frühling!

Ich bin eigentlich schon längst im Frühling angekommen. Wie jedes Jahr häufen sich die Blumen in meiner Küche, die ich mir wieder zu früh besorgt habe und die auf dem Balkon erfrieren würden.

Eine schöne Abwechslung, wenn man wie ich die Finger nicht stillhalten kann: Beschriften der Töpfe. Ich mache das wahnsinnig gerne mit den Stiften von Molotow.

Werbung

Formel1 Grand Prix Monaco 1959 – gemaltes Plakat

Wieder ein spannender Auftrag: das original Plakat malerisch ausgeführt – mit ein paar persönlichen Änderungswünschen. (Anderes Auto, andere Nummer..)

Nachdem ich bei meinem Vater, Schriften- und Plakatmaler, gelernt und gearbeitet habe, eine Wunscharbeit!

Ich nehme für solche Arbeiten gerne die Acrylfarben von Lascaux. Leider muss ich sagen, dass mich das Weiß dieser Serie inzwischen enttäuscht, die Deckkraft ist gleich null. Habe mir jetzt eines von Amsterdam gekauft, mal sehen ob das besser ist.

Als Maluntergrund habe ich eine Malpappe ausgewählt um den Plakatcharakter nahe zu kommen. Grundiert mit weißem Gesso.

Die Malerei ansich ist sehr plakativ gehalten, wie bei der Vorlage. In der Farbenvielfalt eher reduziert, es war ja ein Druck und damals gab es noch keine Digitaldrucker, also pro Farbe ein Arbeitsgang. Natürlich gab es die Möglichkeit der Rasterung, dies habe ich mit Mischtönen nachempfunden.

Außerdem wichtig, die richtigen Pinsel! Tatsächlich arbeite ich mit den wunderbaren Kolinsky Rotmarder — schöner Farbauftrag möglich und die Spitze bleibt spitz. Teilweise habe ich meine Pinsel vor über 25 Jahren gebraucht von meinem Vater übernommen, wenn man diese Pinsel gut behandelt hat man sie ewig, was den sehr hohen Preis zusätzlich erklärt. Aber eben auch die bleibende Form und die Fähigkeit Farbe lange abzugeben macht sie wertvoll.

Noch kurz zur Pflege: ich achte darauf sie nie! tiefer als bis zur Hälfte der Haare in die Farbe zu tauchen, also auf jeden Fall nicht bis zur Zwinge! Und nach dem Gebrauch reinige ich sie vorsichtig mit Olivenseife, das schützt die Haare vor dem Austrocknen. Mit diesen Zwei Punkten und natürlich fachgerechter Umgang beim Malen habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.

Für die Grundierung einen breiten Flachpinsel.

Plakat- und Schriftenmaler

Kropp-Fahrlässig