Für die Ewigkeit…

Letzte Woche flatterte ein Auftrag in meine Werkstatt, den ich hoch interessant gefunden habe und der mich natürlich herausgefordert hat: eine Sanierungsurkunde für die Nachwelt.

Sanierungsurkunde St. Georg, Hebertshausen, Kalligrafin Marion Kropp,

Was ist das überhaupt? Es geht hier um ein Schriftstück, welches mit dem Grundstein in die Mauern eines Bauwerks eingemauert wird. Im aktuellen Fall für die St. Georg Kirche von Hebertshausen.

Inhaltlich wird hier zum einen Informationen festgehalten die das Bauwerk betreffen: Also wann gebaut und saniert, wer alles beteiligt war, wie es dazu kam, was die Vorstellungen für diese Kirche waren und sind, wie man zu den Geldern kam, natürlich die genauen Zeiten, die Schwierigkeiten die aufkamen etc. Und auch Informationen über die aktuelle Welt: wer ist Bürgermeister, wer im Landrat, der Bundeskanzler, der Bundespräsident.

Ist die Urkunde fertiggestellt, kommt sie zunächst zum Weihbischof, damit dieser sie unterschreibt und danach noch zu den wichtigsten Mitwirkenden. Dann muss sie in einer Kupferkapsel verschweißt werden, die speziell für sie hergestellt wird und wird dann in den Grundstein eingelassen und mit diesem in die Mauer fest einbetoniert. Adieu- das war’s, für keinen mehr sichtbar.

Wird die Kirche St. Georg aber mal wieder verändert oder Bearbeitet u.ä. sucht man nach dem Stein mit der innewohnenden Urkunde und erhält eben diese Informationen über die damaligen Umstände und Spezielles über dieses Bauwerk.

Aber was waren denn nun meine Herausforderungen? ALTERUNGSBESTÄNIGKEIT – welcher Untergrund und welche Farben sind denn wirklich alterungsbeständig?!

Beim Papier geht es vor allem darum, dass es keine Säure enthalten darf, aber es gibt auch noch viele andere offiziell festgelegte Eigenschaften, da war ich schon froh mit der Firma Boesner einen professionellen Partner zu haben! Wie viele andere Geschäfte haben mich mit der Zeit schon enttäuscht, weil kein Fachwissen mehr vorhanden ist und kein Fachpersonal mehr eingestellt wird!

Für die Schreibflüssigkeit habe ich die alterungsbeständige Zeichentusche von Rohrer verwendet, die gibt es auch in vielen schönen Farben und sie ist gut mit der Feder und dem Pinsel zu verarbeiten. Schließendlich muss beides miteinander kompatibel sein, also das Papier muss so sein, dass ich es mir der Feder beschreiben kann.

Die dritte Herausforderung war, den vielen Text auf ein relativ kleines Format zu bekommen, damit die Urkunde in der Kapsel mit den Plänen noch in den Grundstein passt. Die Versalien haben noch eine Höhe von 3 Millimetern. Und das mit Feder und Pinsel auf einem etwas gröberen Papier, und natürlich wie immer unter extremen Zeitdruck – da hat die Schriftkunst etwas gelitten. Aber ich bin mit dem Gesamtbild, Grauwert und Rhythmik zufrieden und es hat mir wie immer viel Spaß gemacht!

Sanierungsurkunde St. Georg. Hebertshausen, Kalligrafie in Marion Kropp, Kropp-Fahrlaessig
Werbung

Das Golden Buch

Was ist das eigentlich?

Fast jede Gemeinde hat ein goldenes Buch. Hier werden alle wichtigen Geschehnisse festgehalten. Die einen machen mehr die anderen weniger. Bei manchen wird jeder Besuch, jedes Jubiläum oder Ehrung mit Schrift und Bild für die Nachkommen verewigt.

Ein Traum für jeden Kaligrafen oder Kalligrafin, die es sich zutraut in ein fest gebundenes Buch zu schreiben, meist edel hergestellt, mit besten Papier und Schnittvergoldung . Aber auch der Albtraum jedes Kaligrafen, wenn ein Fehler oder eine unvorhergesehene Kleinigkeit passieren.

Hier ein aktueller Beitrag für Frau Ilse Aigner MdL, Kalligrafie und Illustration von Kropp-Fahrlaessig.

Illustration, Bavaria, Federzeichnung, bayrischer Landtag

Große Kreidewand

Schrift und Illustrationen. 7 x 3 Meter, 3 Tage auf dem Gerüst – aber ich kann es nicht ändern – ICH LIEBE ES!!

Fast ein bisschen zu schade zum wegwischen …

Hier mal wieder eine aktuelle Kreidemalerei für den Bioladen VollCorner in München.

Bei lackierten Tafeln, also keiner Folie, arbeite ich lieber mit echter Kreide, da Flüssigkreidestifte schwer zu entfernen sind. Natürlich ist die Farbe dann auch empfindlicher. Aber was soll’s, nach ein paar Wochen beschrifte ich sie neu.

Kreidekunst, kreidemalerwi, Menuetafel

Handgeschriebene Zierbuchstaben auf der Fassade

So ein schöner Auftrag! Dem Kunden war wichtig, dass die Buchstaben wirklich handgeschrieben sind und nicht mit Schablone, so sind sie auf mich gekommen. Den Wunsch kann ich gut verstehen, die Optik unterscheidet sich deutlich.

Was für mich interessantes neu dazugekommen ist, ist das Arbeiten mit Silikatfarbe. In diesem Fall Keim. Ich habe viel darüber nachgelesen und bin sofort zum Fan geworden! Pigment stark, UV resistent, sehr langlebig und wetterfest. Sie wirkt sogar keimtötend. Die Farbe geht eine chemische Verbindung mit dem Untergrund ein, statt einfach auf der Oberfläche zu kleben. Die angestrichene Fläche wirkt leicht changierend und damit lebendig… und wirklich ganz hervorragend zu verarbeiten! Gerade das Schreiben mit dem Pinsel ging hervorragend. Mit dem passenden Fixativ zum verdünnen, zum grundieren (als eine Art Primer) und zum Schluss noch einmal wie eine Art Schutzlack zum drüber sprühen. Ach das finde ich klasse, alles drei in einem. Ich werde sicher noch öfter mit dieser Farbe arbeiten!

img_2712

img_2703

Schrift und Malerei – KROPPfahrlässig

Wechselnde Beschriftungen

Für immer wieder neue Informationen bietet sich eigentlich nichts so an wie die wunderbare Kreidetafel! Hier kann man sich nach Lust und Laune austoben und das schöne ist bei Kreide, gefällt einem etwas nicht wischt Mann es einfach weg!

Natürlich biete ich auch an im regelmäßigen Rhythmus deine Tafeln neu zu kreieren. Mit einem kleinen Scribble den Inhalt abgesprochen und los geht’s!

 

Herausforderung Kreide

Mal wieder eine Tafel, die für mich eine Herausforderung war und mir wirklich gut gefällt. Höhe ca. 2 Meter.

Alles wie immer Freihand gemalt und abwaschbar. Zu sehen im Leger am Dom, München.

img_1193

18 Quadratmeter Kreidetafel

interaktive Kreidewand – also zum Mitmachen – und trotzdem wieder abwaschbar.

Ich liebe das Medium Kreide!! Die Vergänglichkeit, die Leichtigkeit, die Farbigkeit, der Hauch von Material…

Kreidekunst bestelle Marion Kropp KreidekunstSiemens Logo in Kreide

Kreidekunst aus München

Und wieder ein paar Kreidetafeln …

In einem wunderschönen Münchner Lokal. Alles abwaschbar und zum ersten Mal habe ich mir meine Kreide selber angemischt, um auch mit dem Pinsel arbeiten zu können. Ganz einfach: mit Kleister und Pigmenten, ergibt eine schöne Farbichkeit die nicht so grell ist.

Kreidekunst in München

Kropp-Fahrlässig

Werkstatt für Schrift, Farbe und Illustration

Dauerhaft die Kreidetafel illustriert

img_4532img_4531img_4533

Starte schon mal mit den ersten Weihnachtskarten

Und mal ehrlich, Weihnachten kann gar nicht ZU kitschig sein…!

Hand gezeichnete Weihnachtskarten mit Kalligraphie

KroppFahrlaessig für Schrift, Farbe und Illustrationen

Kalligraphie und Illustration in ein Goldenes Buch

Die größte Schwierigkeit hierbei liegt sicher darin, dass nichts widerrufbar ist! Was sitzt – das sitzt. Das Buch ist ein teuer gebundenes Buch, in das direkt und frei geschrieben und gezeichnet werden muss.

Deswegen habe ich mich auch entschieden nicht mit der Feder zu schreiben, sondern mit dem Paralell Pen. Da ist es sicher, dass die Feder nicht tropft.

Die Illustrationen sind mit Tusche und Pinsel gezeichnet. Die bayerische Fahne mit Aquarellfarben, um einen feinen Verlauf zu bekommen.

Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration

Schrift und Malerei

Wieder ein schöner Auftrag, freie Gestaltung eines Bildes mit dem vorgegeben Spruch.

Gemalt und geschrieben habe ich mit Ölfarbe und natürlich Pinsel.

Schriftenmaler, Kalligrafie und Malerei, Plakatmalerei,

Kropp-Fahrlässig für Schrift und Malerei