Ich liebe das, ich komme mit meiner kleinen Kiste mit verschiedenen Kreiden, erhalte Texte und lege los. Jede Tafel ist anders, alles ist spontan und wenn so wie hier die Stimmung passt mit Leidenschaft hergestellt.
Danke für die schöne Zusammenarbeit, #next22 mit Insglück!
Ein bisschen eine Herausforderung, auch wenn man sich Vorlagen macht, da man spiegelverkehrt schreiben muss. Zeichnen ist natürlich kein Thema… Ansonsten macht das Arbeiten mit Kreide einfach gute Laune! und ich finde gerade auf Glas sieht es super aus.
Auch für Weihnachten eine tolle Möglichkeit für aktuelles und kurzfristiges Design.
Hier mal wieder eine aktuelle Kreidemalerei für den Bioladen VollCorner in München.
Bei lackierten Tafeln, also keiner Folie, arbeite ich lieber mit echter Kreide, da Flüssigkreidestifte schwer zu entfernen sind. Natürlich ist die Farbe dann auch empfindlicher. Aber was soll’s, nach ein paar Wochen beschrifte ich sie neu.
Was für eine wunderbare Art für spontane und aktuelle Informationen. Kreide ist einfach in fast jedem Bereich ein Gewinn.
Hier ein Kreidefenster für die Münchner Bank, am Frauenplatz, mitten in der Münchner Fußgängerzone.
Als Wiedereinstieg: #RegenbogenGegenCorona.
Schrift und Zeichnungen mit Kreide Markern von UniChalk, der Regenbogen mit Montana Chalk gemacht. das sind relativ neue Kreide Spraydosen die ein kleinwenig mehr Farbauswahl anbieten als die üblichen für Markierungen.
Live gefällt es mir besser als auf den Fotos, Fotos zu machen ist wirklich schwierig, weil durch die zweidimensionalität der Hintergrund und die Spiegelungen so stark hervor kommen.
Für immer wieder neue Informationen bietet sich eigentlich nichts so an wie die wunderbare Kreidetafel! Hier kann man sich nach Lust und Laune austoben und das schöne ist bei Kreide, gefällt einem etwas nicht wischt Mann es einfach weg!
Natürlich biete ich auch an im regelmäßigen Rhythmus deine Tafeln neu zu kreieren. Mit einem kleinen Scribble den Inhalt abgesprochen und los geht’s!
Gibt es etwas besseres als Tafeln mit Kreide zu beschriften? Ich glaube langsam Nein. Es ist quasi alles möglich, Änderungen sind kein Problem und die Kosten bleiben relativ gering. Ganz abgesehen von dem schönen Ambiente, dass sie vermitteln.
In einem wunderschönen Münchner Lokal. Alles abwaschbar und zum ersten Mal habe ich mir meine Kreide selber angemischt, um auch mit dem Pinsel arbeiten zu können. Ganz einfach: mit Kleister und Pigmenten, ergibt eine schöne Farbichkeit die nicht so grell ist.
Blenden, 4 Meter lang und 80 cm hoch, insgesamt 35 Stück, handbeschriftet:
6 Themen unter dem Titel „Brave New World“, in unterschiedlichen Ausführungen.
Gearbeitet habe ich mit Kreide und flüssigen Kreidestiften, Filzstiften, Lacken, Hochglanzgel mit Pigmenten, Spachtelmasse mit Quarzsand versetzt, sowie verschiedensten Effektmittel wie Glitzer, Hologrammfarben für Airbrush, Perlschwarz mit Metalleffekt.
Kreideschriften handgeschrieben
Sehr spannendes Projekt! Neu und interessant war für mich, wie die Modebranche hier, weit entfernt jeder Oberflächlichkeit, auf aktuellste Themen eingeht: Umwelt und Tierschutz, Recycling, neue Formen von Stoffen und Verarbeitungen, Zusatznutzen … große Gedanken und Innovationen!