Hand bemalt….

und einzigartig. Jedes Schild ein Unikat.

Handgemalte Holzschilder, Schriftenmalerei von Marion Kropp, Business Artista.
Marion Kropp – Business Artista
Werbung

Münchner Ehrenbürger

… nein, bin ich nicht. Aber ich durfte die neuen Ehrenbürger im alten Münchner Rathaus direkt auf die Ehrentafel an der Wand schreiben. Und das hat mir mindestens soviel bedeutet, wie selber einer zu sein!!

Philipp Lahm war zu Tränen gerührt- ich auch als ER vor meiner Schrift stand!

Wer hat da schon alles vor mir geschrieben… Die Schrift an sich musste natürlich genau wie von den Vorgängern sein, ein bisschen geübt und dann frei Hand mit Pinsel und Malstock direkt an die Wand geschrieben. Hat großen Spaß gemacht! (Wer parkt schon im Rathaus direkt am Marienplatz, da musste ich natürlich noch im Ratskeller ein Bier trinken)

Danke an die tolle Zusammenarbeit mit der Kirchenmalermeisterin Therese Hingerl.

München Ehrenbürger, Schrift, Ehrentafel Schriftenmalerin Marion Kropp, München

Holztafeln

Handgemalt und handbeschriftet mit Pinsel und Farbe.

Natürlich aussentauglich.

Tafelkunst, Holzschild, Marion Kropp, München,Tafelkunst, Holzschild, Marion Kropp, München,Tafelkunst, Holzschild, Marion Kropp, München,

Dauerhaft die Kreidetafel illustriert

img_4532img_4531img_4533

Ich steh mit beiden Beinen fest im Glitzer

Einer meiner Lieblingssprüche! Hier um gesetzt mit Acrylfarben auf leinwandbezogener Pappe. In Anlehnung an eine alte Werbung.

Marion Kropp, SchriftenmalerIn, Plakatmalerin,

Werkstatt für Schrift, Farbe und Illustration

Wappen Schild für den Festeinzug

Wappenschild aus Holz für den Fest Einzug Poing. Schriftenmalerin, Marion Kropp, Handgeschrieben und gemalt, Wappen.

Hier wieder ein paar Infos zur Herstellung:

Die Wappenform habe ich aus Birken Sperrholz gesägt, da es relativ leicht ist und sich nicht so schnell verzieht und natürlich auch gut zu sägen ist.

Als Farbe für die Grundierung, Malerei und Schrift verwende ich wetterfesten Holzschutz- Acryllack um eine lange Haltbarkeit zu erreichen.

Für das Logo habe ich mir eine Schablone geschnitten. (Bei Logos hört es meistens mit der kreative Freiheit auf.)

Zum Schluss noch mit Ölfarbe eingefärbten Patina Öl überarbeitet und es ein bisschen auf alt getrimmt.

Ich denke es wird sehr schön in dem Festzug aussehen!

Werkstatt für Schrift, Farbe, Illustration

Schrift und Malerei

Wieder ein schöner Auftrag, freie Gestaltung eines Bildes mit dem vorgegeben Spruch.

Gemalt und geschrieben habe ich mit Ölfarbe und natürlich Pinsel.

Schriftenmaler, Kalligrafie und Malerei, Plakatmalerei,

Kropp-Fahrlässig für Schrift und Malerei

Alte Holzschilder neu beschriftet

Schriftenmaler

Alte Farbe abgeschliffen, gebeizt, fixiert und beschriftet. In der Mitte das Logo genau nach Vorgabe, der Text rechts und links mit Pinselschrift handgeschrieben. Jetzt wird es wieder viele Jahre draußen stehen…

KROPPfahrlässig

Formel1 Grand Prix Monaco 1959 – gemaltes Plakat

Wieder ein spannender Auftrag: das original Plakat malerisch ausgeführt – mit ein paar persönlichen Änderungswünschen. (Anderes Auto, andere Nummer..)

Nachdem ich bei meinem Vater, Schriften- und Plakatmaler, gelernt und gearbeitet habe, eine Wunscharbeit!

Ich nehme für solche Arbeiten gerne die Acrylfarben von Lascaux. Leider muss ich sagen, dass mich das Weiß dieser Serie inzwischen enttäuscht, die Deckkraft ist gleich null. Habe mir jetzt eines von Amsterdam gekauft, mal sehen ob das besser ist.

Als Maluntergrund habe ich eine Malpappe ausgewählt um den Plakatcharakter nahe zu kommen. Grundiert mit weißem Gesso.

Die Malerei ansich ist sehr plakativ gehalten, wie bei der Vorlage. In der Farbenvielfalt eher reduziert, es war ja ein Druck und damals gab es noch keine Digitaldrucker, also pro Farbe ein Arbeitsgang. Natürlich gab es die Möglichkeit der Rasterung, dies habe ich mit Mischtönen nachempfunden.

Außerdem wichtig, die richtigen Pinsel! Tatsächlich arbeite ich mit den wunderbaren Kolinsky Rotmarder — schöner Farbauftrag möglich und die Spitze bleibt spitz. Teilweise habe ich meine Pinsel vor über 25 Jahren gebraucht von meinem Vater übernommen, wenn man diese Pinsel gut behandelt hat man sie ewig, was den sehr hohen Preis zusätzlich erklärt. Aber eben auch die bleibende Form und die Fähigkeit Farbe lange abzugeben macht sie wertvoll.

Noch kurz zur Pflege: ich achte darauf sie nie! tiefer als bis zur Hälfte der Haare in die Farbe zu tauchen, also auf jeden Fall nicht bis zur Zwinge! Und nach dem Gebrauch reinige ich sie vorsichtig mit Olivenseife, das schützt die Haare vor dem Austrocknen. Mit diesen Zwei Punkten und natürlich fachgerechter Umgang beim Malen habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.

Für die Grundierung einen breiten Flachpinsel.

Plakat- und Schriftenmaler

Kropp-Fahrlässig