Unimog mit dem Pinsel und 2K Lack handbeschriftet

Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal einen ähnlichen Auftrag, inzwischen hatte sich schon wieder so viel geändert, dass ich mit meiner Material Recherche quasi wieder von vorne anfangen musste.

Die Schwierigkeit ist natürlich grundsätzlich bei einem Fahrzeug, dass nichts vorgezeichnet werden kann aber auch die Farbe an sich, ein 2Komponenten Lack, macht es nicht gerade einfach, weil sie quasi nicht fließt und auch ziemlich dick in der Konsistenz ist – alles fürs Schreiben mit dem Pinsel eher negativ.

Werbung

Das Golden Buch

Was ist das eigentlich?

Fast jede Gemeinde hat ein goldenes Buch. Hier werden alle wichtigen Geschehnisse festgehalten. Die einen machen mehr die anderen weniger. Bei manchen wird jeder Besuch, jedes Jubiläum oder Ehrung mit Schrift und Bild für die Nachkommen verewigt.

Ein Traum für jeden Kaligrafen oder Kalligrafin, die es sich zutraut in ein fest gebundenes Buch zu schreiben, meist edel hergestellt, mit besten Papier und Schnittvergoldung . Aber auch der Albtraum jedes Kaligrafen, wenn ein Fehler oder eine unvorhergesehene Kleinigkeit passieren.

Hier ein aktueller Beitrag für Frau Ilse Aigner MdL, Kalligrafie und Illustration von Kropp-Fahrlaessig.

Illustration, Bavaria, Federzeichnung, bayrischer Landtag

Fassaden Schrift „Gasthaus zur Mühle“ in Straßlach

Fassadenschrift Gasthaus zur Mühle in Strasslach

Es war mir ein großer Wunsch, wenn die Fassadenschrift meines Lieblingsbiergartens erneuert wird, dass ich das mache. Geschafft!

Wichtig war mir einerseits das zu erhalten was typisch und auch bekannt ist und andererseits die Schrift an sich zu überarbeiten, da manches nicht richtig bzw. Nicht zusammengehörig war.

Schön war es dort zu arbeiten, immer nur Montags, wenn Ruhetag ist. Der Wirt, Robby, kann auch am Ruhetag keinen durstig lassen und so istesse ein fröhliches Kommen und Gehen.

Den großen Schriftzug wollte ich „malerischer“ haben, mit den in Bayern typischen Verfeinerungen der gebrochenen Schrift, die so nichts mit den Schriften zu tun hat, die so gerne mit Nazis in Verbindung gebracht werden. Die kleine Schrift habe ich direkt mit einem breiten Pinsel auf die Hauswand geschrieben.

Große Kreidewand

Schrift und Illustrationen. 7 x 3 Meter, 3 Tage auf dem Gerüst – aber ich kann es nicht ändern – ICH LIEBE ES!!

Strassenmalerei

Immer wieder das gleiche Leid, manche Radler nehmen keine Rücksicht. So auch hier, ein breiter Weg hinter dem Wohnhaus – quasi zwischen Wohnungen und Spielplatz. Was natürlich bedeutet dass dieser Weg voll ist mit Kindern wenn das Wetter es zulässt. Die Hausverwaltung hat sich eine nette Art einfallen lassen um an gegenseitige Rücksicht zu erinnern.

Umgesetzt habe ich es mit Straßenmarkierungsfarben. Leider gibt es nur Weiß, Schwarz, Blau und Rot. Es gibt sie als flüssige Farbe in Dosen und als Sprühdose. Die Farben in den Dosen kann man gut mischen! was mir gar nicht bewusst war, dass alle anderen Sprühdosen nicht nach unten gesprüht werden können. Diese hier natürlich schon! Die Farben stinken wahnsinnig! Klar sie müssen noch einiges aushalten also voll mit irgendwelchen lösemittel… Aber man benutzt sie auch wirklich nur im Freien.

Natürlich habe ich die Zeichnung und die Schrift wieder etwas verzerrt, um eine optisch korrekte Proportionen zu erreichen. (im ersten Bild, dass ich erhöht aufgenommen habe, gut zu erkennen.)

Strassenmalerei „Spielende Kinder“

Bodenmakierung, Bodenmalerei „Spielende Kinder“

Wandbild

Wie schön wenn dann doch mal wieder ein Auftrag reinkleckert… und dann auch noch ein echter Spaß Auftrag bei dem nur wenig vorgegeben bzw. gewünscht war.

Der Tegernsee sollte es sein. Und als ich mit der bayrischen Fahne kam, noch der Wunsch das Heimstetten Wappen einzufügen. Und als ich gerade die Maß Bier malte, noch die Idee das Graf Arco Logo drauf zu pinseln.

Die Fahne „hängt“ malerisch an einer Schnur die am Steg und am Deckenbalken „befestigt“ ist.

Zu sehen in der Graf Arco Stubn in München, Thierschstraße. Und wenn ihr schon dort seid grüßt die Steffi.

Blick auf den Tegernsee, Wandmalerei, Marion KroppSV Heimstetten. Wandbild v. Marion KroppWandmalerei, Marion Kropp,Marion Kropp, Schrift und Malerei

Schrift & Malerei – KROPPfahrlässig

Und wieder ein paar Kreidetafeln …

In einem wunderschönen Münchner Lokal. Alles abwaschbar und zum ersten Mal habe ich mir meine Kreide selber angemischt, um auch mit dem Pinsel arbeiten zu können. Ganz einfach: mit Kleister und Pigmenten, ergibt eine schöne Farbichkeit die nicht so grell ist.

Kreidekunst in München

Kropp-Fahrlässig

Werkstatt für Schrift, Farbe und Illustration

Dauerhaft die Kreidetafel illustriert

img_4532img_4531img_4533

Ich steh mit beiden Beinen fest im Glitzer

Einer meiner Lieblingssprüche! Hier um gesetzt mit Acrylfarben auf leinwandbezogener Pappe. In Anlehnung an eine alte Werbung.

Marion Kropp, SchriftenmalerIn, Plakatmalerin,

Werkstatt für Schrift, Farbe und Illustration

Kreideschriften für Munich Fabric Start

Blenden, 4 Meter lang und 80 cm hoch, insgesamt 35 Stück, handbeschriftet:

6 Themen unter dem Titel „Brave New World“, in unterschiedlichen Ausführungen.

Gearbeitet habe ich mit Kreide und flüssigen Kreidestiften, Filzstiften, Lacken, Hochglanzgel mit Pigmenten, Spachtelmasse mit Quarzsand versetzt, sowie verschiedensten Effektmittel wie Glitzer, Hologrammfarben für Airbrush, Perlschwarz mit Metalleffekt.

Kreideschriften handgeschriebenKreidetafel handbeschriftet

Kreideschriften handgeschrieben

Handschrift auf Tafelkreide

Sehr spannendes Projekt! Neu und interessant war für mich, wie die Modebranche hier, weit entfernt jeder Oberflächlichkeit, auf aktuellste Themen eingeht: Umwelt und Tierschutz, Recycling, neue Formen von Stoffen und Verarbeitungen, Zusatznutzen … große Gedanken und Innovationen!

Wappen Schild für den Festeinzug

Wappenschild aus Holz für den Fest Einzug Poing. Schriftenmalerin, Marion Kropp, Handgeschrieben und gemalt, Wappen.

Hier wieder ein paar Infos zur Herstellung:

Die Wappenform habe ich aus Birken Sperrholz gesägt, da es relativ leicht ist und sich nicht so schnell verzieht und natürlich auch gut zu sägen ist.

Als Farbe für die Grundierung, Malerei und Schrift verwende ich wetterfesten Holzschutz- Acryllack um eine lange Haltbarkeit zu erreichen.

Für das Logo habe ich mir eine Schablone geschnitten. (Bei Logos hört es meistens mit der kreative Freiheit auf.)

Zum Schluss noch mit Ölfarbe eingefärbten Patina Öl überarbeitet und es ein bisschen auf alt getrimmt.

Ich denke es wird sehr schön in dem Festzug aussehen!

Werkstatt für Schrift, Farbe, Illustration

Alte Holzschilder neu beschriftet

Schriftenmaler

Alte Farbe abgeschliffen, gebeizt, fixiert und beschriftet. In der Mitte das Logo genau nach Vorgabe, der Text rechts und links mit Pinselschrift handgeschrieben. Jetzt wird es wieder viele Jahre draußen stehen…

KROPPfahrlässig

Wo bleibt denn jetzt der Frühling!

Ich bin eigentlich schon längst im Frühling angekommen. Wie jedes Jahr häufen sich die Blumen in meiner Küche, die ich mir wieder zu früh besorgt habe und die auf dem Balkon erfrieren würden.

Eine schöne Abwechslung, wenn man wie ich die Finger nicht stillhalten kann: Beschriften der Töpfe. Ich mache das wahnsinnig gerne mit den Stiften von Molotow.

Formel1 Grand Prix Monaco 1959 – gemaltes Plakat

Wieder ein spannender Auftrag: das original Plakat malerisch ausgeführt – mit ein paar persönlichen Änderungswünschen. (Anderes Auto, andere Nummer..)

Nachdem ich bei meinem Vater, Schriften- und Plakatmaler, gelernt und gearbeitet habe, eine Wunscharbeit!

Ich nehme für solche Arbeiten gerne die Acrylfarben von Lascaux. Leider muss ich sagen, dass mich das Weiß dieser Serie inzwischen enttäuscht, die Deckkraft ist gleich null. Habe mir jetzt eines von Amsterdam gekauft, mal sehen ob das besser ist.

Als Maluntergrund habe ich eine Malpappe ausgewählt um den Plakatcharakter nahe zu kommen. Grundiert mit weißem Gesso.

Die Malerei ansich ist sehr plakativ gehalten, wie bei der Vorlage. In der Farbenvielfalt eher reduziert, es war ja ein Druck und damals gab es noch keine Digitaldrucker, also pro Farbe ein Arbeitsgang. Natürlich gab es die Möglichkeit der Rasterung, dies habe ich mit Mischtönen nachempfunden.

Außerdem wichtig, die richtigen Pinsel! Tatsächlich arbeite ich mit den wunderbaren Kolinsky Rotmarder — schöner Farbauftrag möglich und die Spitze bleibt spitz. Teilweise habe ich meine Pinsel vor über 25 Jahren gebraucht von meinem Vater übernommen, wenn man diese Pinsel gut behandelt hat man sie ewig, was den sehr hohen Preis zusätzlich erklärt. Aber eben auch die bleibende Form und die Fähigkeit Farbe lange abzugeben macht sie wertvoll.

Noch kurz zur Pflege: ich achte darauf sie nie! tiefer als bis zur Hälfte der Haare in die Farbe zu tauchen, also auf jeden Fall nicht bis zur Zwinge! Und nach dem Gebrauch reinige ich sie vorsichtig mit Olivenseife, das schützt die Haare vor dem Austrocknen. Mit diesen Zwei Punkten und natürlich fachgerechter Umgang beim Malen habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.

Für die Grundierung einen breiten Flachpinsel.

Plakat- und Schriftenmaler

Kropp-Fahrlässig

Neuer Auftrag: Hand Lettering auf Menütafeln 

Yippie! Genau das wollte ich schon immer  machen. Ich liebe diesen matten Farbauftrag und die reduzierte grafische Art der Zeichnungen. Und natürlich bin ich ein Fan von jeglicher Schrift und Kalligraphie.

Hängt dann, wenn es fertig ist, in den Riem Arcaden. Schriftenmalerei, Kalligraphie, Kreidetafel bemalt und beschriftet,Kreidetafel bemalt und beschriftet, Kalligrafie, München