Das Golden Buch

Was ist das eigentlich?

Fast jede Gemeinde hat ein goldenes Buch. Hier werden alle wichtigen Geschehnisse festgehalten. Die einen machen mehr die anderen weniger. Bei manchen wird jeder Besuch, jedes Jubiläum oder Ehrung mit Schrift und Bild für die Nachkommen verewigt.

Ein Traum für jeden Kaligrafen oder Kalligrafin, die es sich zutraut in ein fest gebundenes Buch zu schreiben, meist edel hergestellt, mit besten Papier und Schnittvergoldung . Aber auch der Albtraum jedes Kaligrafen, wenn ein Fehler oder eine unvorhergesehene Kleinigkeit passieren.

Hier ein aktueller Beitrag für Frau Ilse Aigner MdL, Kalligrafie und Illustration von Kropp-Fahrlaessig.

Illustration, Bavaria, Federzeichnung, bayrischer Landtag
Werbung

Aquarell Malerei

Dieses Jahr habe ich mit Aquarell Malerei gestartet. Ich hab es früher nie wirklich beachtet und plötzlich hat es mich interessiert.

Ich muss sagen ich bin ein echter Fan von Aquarellen geworden. Die überlegte Art wie es entsteht, so ruhig und auch langsam, begeistert mich total. Hier also eines meiner ersten Aquarellprodukte. Entstanden über eineinhalb Wochen!

Herausforderung Kreide

Mal wieder eine Tafel, die für mich eine Herausforderung war und mir wirklich gut gefällt. Höhe ca. 2 Meter.

Alles wie immer Freihand gemalt und abwaschbar. Zu sehen im Leger am Dom, München.

img_1193

Schloss Nymphenburg in Kreide

Gibt es etwas besseres als Tafeln mit Kreide zu beschriften? Ich glaube langsam Nein. Es ist quasi alles möglich, Änderungen sind kein Problem und die Kosten bleiben relativ gering. Ganz abgesehen von dem schönen Ambiente, dass sie vermitteln.

Kreide, Tafel, Kunst, München

Werkstatt für Schrift – Farbe und Malerei

Und wieder ein paar Kreidetafeln …

In einem wunderschönen Münchner Lokal. Alles abwaschbar und zum ersten Mal habe ich mir meine Kreide selber angemischt, um auch mit dem Pinsel arbeiten zu können. Ganz einfach: mit Kleister und Pigmenten, ergibt eine schöne Farbichkeit die nicht so grell ist.

Kreidekunst in München

Kropp-Fahrlässig

Werkstatt für Schrift, Farbe und Illustration

Dauerhaft die Kreidetafel illustriert

img_4532img_4531img_4533

Starte schon mal mit den ersten Weihnachtskarten

Und mal ehrlich, Weihnachten kann gar nicht ZU kitschig sein…!

Hand gezeichnete Weihnachtskarten mit Kalligraphie

KroppFahrlaessig für Schrift, Farbe und Illustrationen

Straßen-Kreidemalerei

Straße und Container sollten für einen Tag bemalt werden, da ist natürlich Kreidefarbe eine gute Wahl.

Streetart KreidemalereiStreetart Kreidemalerei

Streetart Kreidemalerei

Streetart KreidemalereiStreetart Kreidemalerei

Und hier noch mein Tipp: regulären Kreidefarbe fehlt es an Pigmenten, es ergibt keine schönen leuchtenden Farben, ich habe dafür Pigmente mit Kleister angerührt und bin mit der starken, schönen Farbigkeit sehr zufrieden gewesen.

Kropp-Fahrlässig

Kalligraphie und Illustration in ein Goldenes Buch

Die größte Schwierigkeit hierbei liegt sicher darin, dass nichts widerrufbar ist! Was sitzt – das sitzt. Das Buch ist ein teuer gebundenes Buch, in das direkt und frei geschrieben und gezeichnet werden muss.

Deswegen habe ich mich auch entschieden nicht mit der Feder zu schreiben, sondern mit dem Paralell Pen. Da ist es sicher, dass die Feder nicht tropft.

Die Illustrationen sind mit Tusche und Pinsel gezeichnet. Die bayerische Fahne mit Aquarellfarben, um einen feinen Verlauf zu bekommen.

Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration Goldenes Buch, Kalligrafie und Illustration